Industrie 4.0 und 5.0 mit Odoo
Verwandeln Sie Ihre Fabrik in ein vernetztes, intelligentes und nachhaltiges Ökosystem

Industrie 4.0 und 5.0 mit Odoo
Industrie 4.0 bedeutet vernetzte Fabrik: Maschinen, Sensoren und Software kommunizieren in Echtzeit, um Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Qualität zu erhöhen. 5.0 ist die Weiterentwicklung: menschorientierte, nachhaltige und resiliente Systeme.
4.0 in der Praxis
- Bidirektionale Vernetzung zwischen Maschinen/Linien und Managementsystem (ERP/MES).
- Automatische Erfassung und Speicherung von Zuständen, Alarmen, Parametern und Zykluszeiten.
- Integration in Prozesse: Produktionsaufträge, Qualität, Instandhaltung und Logistik.
5.0: was es hinzufügt
- Menschenzentrierung: einfache Oberflächen und Entscheidungshilfen.
- Nachhaltigkeit: KPIs zu Energieverbrauch, Ausschuss, OEE und kontinuierlicher Verbesserung.
- Resilienz: anpassungsfähigere Planung und Lieferkette.
Wie Odoo ins Spiel kommt
- Integrations-Hub (API, OPC-UA, MQTT, PLC-Gateway) zur Anbindung heterogener Maschinen.
- Produktion & Instandhaltung: digitale Aufträge, Datenerfassung, vorbeugende Wartung.
- Qualität & Rückverfolgbarkeit: Chargen/Serien, technische Dokumente, Audits und Berichte.
- Operative KI: Bedarfsprognose, Planung, Optimierung und Entscheidungsunterstützung.
Schnelle Checkliste für 4.0-Konformität
- Anlagen identifiziert und mit bidirektionalem Datenaustausch an Odoo/MES angebunden.
- Automatische Protokollierung von Parametern, Ereignissen, Zeiten und Maschinenzuständen.
- Daten in Aufträge, Qualität, Wartung und Lager integriert.
- KPI-Dashboards (OEE, Abfall, Verbrauch) und Dokumentation für Audit/Expertise.